Fachbegriffe für den interstuhl EVERYis1 EV156 mit Komfortsitz Bürostuhl:
Autolift-System (in Verbindung mit Synchronmechanik) mit automatischer Gewichtsregulierung (45 - 120 kg).
Rückenlehne arretierbar in der vorderen und hinteren Position. Öffnungswinkel zwischen Sitz und Rücken bis max.105°.
Optimale Unterstützung, die gleichzeitig den Wechsel zwischen verschiedenen Sitzhaltungen erleichtert. Mehrere Nutzer
können den Stuhl im Wechsel benutzen, ohne die Gewichtsregulierung immer wieder neu einstellen zu müssen. Beim Zurücklehnen
des Körpers wird die Sitzfläche insgesamt leicht angehoben, damit der Benutzer anschließend bei optimaler Körperabstützung
sanft nach hinten gleiten kann.
Gewichtsregulierung (Gewichtsspektrum von 45-120 kg)
Der Druck der Rückenlehne kann individuell auf Ihr Körpergewicht bzw. Ihr Sitzempfinden eingestellt werden. Die Einstellung auf das Körpergewicht ist denkbar einfach und kann im Sitzen ausgeführt werden.
Sitzhöheneinstellung, stufenlos von 41 - 51,5 cm
Sicherheitsgasfeder selbsttragend. Auch Personen außerhalb des DIN Bereiches (also größer 192 cm und kleiner 151 cm) können ergonomisch korrekt sitzen.
Sitztiefenverstellung (Verstellbereich: 39 bis 45 cm)
Mit der Sitztiefenverstellung können Sie die Sitzfläche in der Tiefe (Abstand Vorderkante zur Rückenlehne) vergrößern. Dadurch haben auch größere Personen genügend Auflagefläche für die Oberschenkel und das Gewicht des Oberkörpers kann sich besser verteilen. Sinnvoll ist diese Funktion auch, wenn sich mehrere Personen einen Stuhl teilen. Verstellbereich = 6 cm.
Sitzneigeverstellung, (verstellbar um bis zu +5,1° nach vorne)
Die Sitzfläche kann schräg (nach vorne abfallend) gestellt werden. Dies beantwortet der Körper automatisch bzw. unterbewußt durch eine gerade Sitzhaltung bei der die Wirbelsäule in Ihrer natürlichen S Form ist. Sie können die Sitzneigeverstellung jederzeit wieder mit einem Handgriff deaktivieren. Die Bandscheiben werden deutlich geschont.
Lordosenstütze
Mit der Lordosenstütze erreichen Sie eine optimale Abstützung des Körpers im Lendenwirbelbereich bzw. im unteren Rückenbereich.
Komfortsitz (70 mm Schaumstoff) - Bequem & Ergonomisch
Der Komfortsitz verbindet ergonomisches Sitzen mit einem angenehm weichen, komfortablen Sitzgefühl.
Das Sitzpolster passt sich dem Körper an und unterstützt die natürlichen Bewegungsabläufe.
2D T-Armlehnen, breiten- und höhenverstellbar
Durch Armlehnen wird eine Entlastung der Hals- und Nackenmuskulatur erreicht.
3D T-Armlehnen, breiten-, höhen- und tiefenverstellbar
Durch Armlehnen wird eine Entlastung der Hals- und Nackenmuskulatur erreicht.
4D T-Armlehnen, breiten-, höhen- und tiefenverstellbar, Auflage schwenkbar
Durch Armlehnen wird eine Entlastung der Hals- und Nackenmuskulatur erreicht.
Interstuhl EVERY EV156 – Mit Komfortsitz und viel Ergonomie
Der Bürostuhl Interstuhl EVERY EV156 ist für alle interessant, die auf der einen Seite einen günstigen Bürostuhl kaufen möchten und auf der anderen Seite einen qualitativ hochwertigen Bürostuhl mit einer umfangreichen Ergonomie Ausstattung besitzen möchten. Und natürlich muss der Sitzkomfort stimmen. All diese Kriterien erfüllt der Interstuhl EVERY EV156, denn genau dafür wurde die EVERYis1 Serie entwickelt. Der Hersteller Interstuhl entwickelt seit sechs Jahrzenten Bürostühle. Seit der Gründung, damals als Dorfschmiede bis zum heutigen Tag, hat Interstuhl mehr als 30 Millionen Stühle produziert und verkauft. Und der Trend geht weiter nach oben. Interstuhl ist überall da Zuhause, wo gesunde Sitzlösungen gefragt sind, ob in der Industrie oder im Homeoffice. Selbst in vielen James Bond Filmen sind die Interstuhl Bürostühle aufgetreten, jeweils mit den Produktserien AirPad und Silver. Interstuhl hat in den letzten 6 Jahrzenten viel für die Entwicklung des Bürostuhls geleistet und das daraus resultierende Know-how spiegelt sich in allen Interstuhl Produkten wieder, so auch im Interstuhl EVERY EV156. Damit die Produkte nicht nur einen hohen Sitzkomfort bieten arbeitet Interstuhl stets mit namhaften Designern zusammen. Für das gelungene Design des Interstuhl EVERY EV156 ist der anerkannte Designer Sven von Boetticher verantwortlich. Dieser Designer hat eine große Expertise bei der Entwicklung von ergonomischen Sitzlösungen.
Was macht den Interstuhl EVERY EV156 so bequem?
Der Sitzkomfort entsteht durch das Zusammenspiel mehrerer Faktoren. Ausschlaggebend hierfür ist natürlich die Mechanik unter der Sitzfläche. Interstuhl baut aufgrund seiner Erfahrung hervorragende Synchronmechaniken. Beim Interstuhl EVERY EV156 ist sogar eine ganz besondere Mechanik verbaut, die Autolift-Mechanik. Diese Mechanik arbeitet im Prinzip wie eine bewährte Synchronmechanik, bietet aber zusätzlich den automatischen Rückendruck an. Der Rückendruck stellt sich beim Interstuhl EVERY EV156 quasi von selbst ein. Man könnte meinen, der Schreibtischstuhl hat eine Waage eingebaut. Tatsächlich ist es so, dass das Körpergewicht erkannt wird und der Rückendruck automatisch eingestellt wird. Wenn Sie sich mit der Rückenlehne zurücklehnen, dann stimmt der Rückendruck bzw. der Gegendruck der Rückenlehne. Dadurch wird der Stuhl bedienerfreundlich. Wenn Personen sich den Bürostuhl teilen, ist dies von besonderem Vorteil. Der zur Verfügung stehende Rückendruck beträgt 45 bis 120 kg. Sollte das eventuell nicht ausreichend sein, so bieten wir in der Kategorie Bürostuhl 150 kg auch Bürostühle an, die bis 150 kg belastbar sind. Die Autolift-Mechanik kann natürlich noch mehr. Die Rückenlehne kann in der vordersten und hintersten Stellung arretiert werden. Beim zurück lehnen neigt sich die Sitzfläche in der Tiefe und Neigung, so wie man es von einer normalen Synchronmechanik kennt. Die Wechsel sind flüssig und steigern so die Haltungswechsel beim Sitzen spielend.
Ein weiter wichtiger Grund warum der Interstuhl EVERY EV156 so bequem ist, ist sein Komfortsitz. Der Komfortsitz ist mit 70 mm Schaumstoff extra stark gepolstert. Er bietet ein sehr weiches und zugleich ergonomisches Sitzgefühl. Das Sitzpolster des Komfortsitzes passt sich dem Körper optimal an und fördert die Bewegungsabläufe beim Sitzen. Wer täglich viel im Sitzen arbeitet, wird den Komfortsitz sehr schnell zu schätzen wissen. Nur ein Bürostuhl der bequem ist, kann auch ein ergonomischer Bürostuhl sein und genau so einer ist der Interstuhl EVERY EV156. Das Sitzpolster ist auch atmungsaktiv, da es auf dem Sitzträger nicht verklebt ist.
Die Ergonomie des Interstuhl EVERY EV156 kann noch erhöht werden durch Optionen
In der Basisausstattung ist der Interstuhl EVERY EV156 bereits ein ergonomischer Bürostuhl, die Ergonomie kann aber durch sinnvolle Optionen (Aufpreis pflichtig) noch gesteigert werden.
Folgende Ergonomie Funktionen stehen zur Verfügung:
Die Sitztiefenverstellung ermöglicht es auch größeren Menschen eine ausreiche Sitztiefe bzw. Beinauflage zu haben. Durch die Sitztiefenverstellung wird die Sitztiefe um bis zu 6 cm verlängert. Laut Hersteller beträgt der Verstell Bereich dann 39 bis 45 cm
Die Sitzneigeverstellung ermöglicht es, die Sitzfläche um 5,1° nach vorne schräg zu stellen. Die Schräge sorgt dafür, dass der Körper unterbewusst die Schräge durch eine gerade Sitzhaltung ausgleicht. Diese Funktion kann jederzeit ein oder ausgeschaltet werden. Die Bedienung ist ganz einfach.
Die höhenverstellbare Lordosen Stütze bietet dem unteren Rückenbereich die perfekte Unterstützung. Die Lendenwirbel werden abgestützt und somit sinnvoll entlastet. Durch die Höhenverstellung findet jeder den richtigen Bereich.
Auch Armlehnen sind aus ergonomischer Sicht sehr wichtig. Für den Interstuhl EVERY EV156 stehen 3 verschiedene Armlehnen gegen Aufpreis zur Auswahl:
Ergonomische 2D T-Armlehnen mit schwarzer Auflage, der Armlehnen Träger hat die gleiche Farbe wie die Kunststoffteile
Ergonomische 3D T-Armlehnen mit schwarzer Auflage, der Armlehnen Träger hat die gleiche Farbe wie die Kunststoffteile
Ergonomische 4D T-Armlehnen mit schwarzer Auflage, der Armlehnen Träger hat die gleiche Farbe wie die Kunststoffteile
Schwarz oder Weiß?
Für den Interstuhl EVERY EV156 stehen die Farben Schwarz und Weiß zur Verfügung. Die Kunststoff Teile sind in den jeweiligen Farben erhältlich. Die Rückseite der Rückenlehne besteht auch aus einem hochwertigen Kunststoff. Sehr beliebt ist die Farbe Weiß für die Kunststoffteile. In Verbindung mit der großen Auswahl an Polsterfarben, lassen sich traumhaft schöne Farbkombinationen kreieren.
Unser FAZIT:
Der Interstuhl EVERY EV156 ist ein moderner und designbewusster Bürostuhl, der sehr bequem ist und sich für ein tägliches Sitzen von 8 Stunden bestens eignet. Die Qualität ist langlebig, so wie man es von einem Interstuhl Bürostuhl erwarten kann. Der Kaufpreis ist günstig und der Hersteller bietet eine 10 jährige Langzeitgarantie an. Der Bürostuhl erhält von uns eine klare Kaufempfehlung für das Büro und für das Homeoffice.
Kunden kaufen auch gerne dieses EVERY Edition Modell: Interstuhl EVERY ACTIVE Edition #14
Und wer das Beste für seinen Rücken sucht, dem empfehlen wir die Bürostühle von Haider Bioswing.
Stoffbezug für den interstuhl EVERYis1 EV156 Bürostuhl:
Manhattan:
- 100% Polyester, 290 g/lfm
- Scheuertouren: 50.000
- Er sieht gut aus
- Er fühlt sich gut an (angenehm bei kurzem Rock oder Hose, kein kratzen)
- LGA Schadstoff geprüft
- Atmungsaktiv durch unverklebte Polster (Sitzfläche)
ERA:
- 100% Polyester, 448 g/lfm
- Scheuertouren: 100.000
- Er sieht gut aus
- Er fühlt sich gut an (angenehm bei kurzem Rock oder Hose, kein kratzen)
- Er ist extrem strapazierfähig
- LGA Schadstoff geprüft
- Atmungsaktiv durch unverklebte Polster (Sitzfläche)
Lucia:
- 100% Polyester, 400 g/lfm,
- 100.000 Scheuertouren
- Er sieht gut aus
- Er fühlt sich gut an (angenehm bei kurzem Rock oder Hose, kein kratzen)
- Er ist extrem strapazierfähig
- LGA Schadstoff geprüft
- Atmungsaktiv durch unverklebte Polster (Sitzfläche)
Der Stoffbezug Lucia ist der meist verkaufte Stoff im Hause interstuhl.